
Drogen out – Alles zur Suchtprävention erfuhren die Jugendlichen der vierten Hauptschulklassen, sie besuchten auch das Gericht.
Kirchberg – Auch am Ende dieses Schuljahres wurde mit den Schülern der vierten Klassen der Hauptschule Kirchberg ein Projekt zum Thema „Suchtprävention“ unter der Leitung von Christa Wochner durchgeführt. Das Ziel des Projektes war, die Themen über die Entstehung von Sucht, die Konflikte und den Gruppendruck sowie die Manipulation durch Werbung mit den Schülern gemeinsam zu behandeln. Gleichzeitig soll damit das Körperbewusstsein und das Selbstwertgefühl der Jugendlichen gestärkt werden. Angesprochen wurde auch die Eigenverantwortung der Jugend. Weiters wurden Wege zur Lösung von Problemen aufgezeigt. Im Rahmen des Projektes fand in der Bibliothek für beide Klassen eine Lesung mit dem St. Pöltner Autor Manfred Hrubant statt. Dabei las dieser eine Buchstelle über ein drogenabhängiges Mädchen vor. Danach gab es eine Diskussion zu diesem für die Jugend so wichtigen Thema und wurden Alternativen durch sinnvolle Freizeitbeschäftigung aufgezeigt. Mit Direktorin Renate Zeller wurde in Gruppenarbeit ein Plakat gegen die Suchtgefahr kreiert. Die 4b-Klasse besuchte das Bezirksgericht in St. Pölten, wo gerade ein Verfahren in Verbindung mit Drogen abgehandelt wurde.
– NÖN