Wohin in den Ferien

St. Pölten im Sommer – Manfred Hrubant schrieb einen Stadtführer für alle, die nicht wissen, was die Hauptstadt in den Ferien auf Lager hat.

Was man in den Ferienmonaten in der Landeshauptstadt alles sehen, erleben und genießen kann, davon berichtet der Schriftsteller Manfred Hrubant in seinem Büchlein „Ein Sommer in St. Pölten“.

Wahrscheinlich muss man von auswärts kommen, wie der gebürtige Wiener Hrubant, der seit zwölf Jahren in St. Pölten lebt, um sich derartigem Enthusiasmus und mit echter Akribie auf die Suche nach Sehens- und Besuchenswertem zu machen. In Form eines Erlebnisberichtes stellt er uns vor, was St. Pölten in den kommenden Wochen alles zu bieten hat.

Dabei beschränkt er sich nicht auf Dinge, die ohnehin in den Reiseführern beschrieben werden, also die barocke Innenstadt und das moderne Regierungsviertel. Hrubant hat sich alles angesehen, die kleinen Beisel in der Innenstadt, die alten Keller im Westen, die Minigolfanlage beim Ratzersdorfer See. Er zeichnet auf, welche Veranstaltungen heuer geplant sind und lässt dabei vom Filmfestival am Rathausplatz bis zum Hauptstadtfest nichts aus.

Neues erfährt der Einheimische aus diesem Buch nicht. Aber die liebenswürdige Bilanzierung samt beigefügten Bildern ist ein wirklich guter Führer durch eine Stadt, die sich in den letzten Jahren stark verändert hat.

Manfred Hrubant: Ein Sommer in St. Pölten, ATS 99,-. Erhältlich in der Buchhandlung Amadeus.

– NÖN
%d Bloggern gefällt das: